Johann Vexo, Gereon Krahforst, Daniel Glaus, Giampaolo di Rosa, Jürgen Schaal, Simon Johnson
Bruckner-Orgelnacht mit Visualisierung im Kirchenraum und Bewirtung vor dem Kirchenraum.

Datum: Mittwoch, 19. August 2015
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Ort: Augustiner Chorherrenstift
St. Florian, Stiftsbasilika
Interpreten
Johann Vexo, Nancy / Paris
Französische Orgelmusik
Simon Johnson, London
Englische Orgelmusik
Daniel Glaus, Bern
Orgel
Giampaolo di Rosa, Rom
Orgel
Jürgen Schaal
Posaune
Gereon Krahforst, Merzig
Improvisationen
Programm
20.00 Uhr Johann Vexo „Frankreich“
A. Bruckner (1824-1896) Vorspiel und Fuge in c-Moll WAB 131
C. Franck (1822-1890) Prìere op. 20 (aus den Six Pieces)
L. Vierne (1870-1937) Scherzo aus der 2. Symphonie op. 20
J. Alain (1911-1940) Deuxième Fantaisie
M. Dupré (1886-1971) Prélude et fugue H-Dur op. 7/3
21.00 Uhr Simon Johnson „England“
E. Elgar (1857-1934) Allegro maestoso aus der Sonate für Orgel G-Dur op. 28
F. Bridge (1879-1941) Adagio in E-Dur
P. Whitlock (1903-1946) Fanfare aus „Four Extemporasitations“
Improvisationen über ein Thema aus dem „Agnus Dei“ der e-Moll-Messe von A. Bruckner
C.V. Stanford (1852-1924) Fantasia and Toccata
22.00 Uhr Daniel Glaus „The Composer plays“
D. Glaus (*1957) Im Anfang war der Logos (1983)
A. Schönberg (1847-1951) Variationen über ein Rezitativ op. 40
D. Glaus Symphonische Passage II
23.00 Uhr Giampaolo di Rosa „Orgel plus“ mit Jürgen Schaal, Posaune
Improvisationen über ein Thema von A. Bruckner für Posaune und Orgel
J.S. Bach (1685-1750) Präludium und Fuge e-Moll BWV 548
A. Guilmant (1837-1911) Morceau Symphonique für Posaune und Orgel
0.00 Uhr Gereon Krahforst „Bruckner improvised“
Improvisationen Symphoniesatz im Stile von A. Bruckner
J.S. Bach (1685-1750) Choralbearbeitung „Dies sind die heil’gen zehen Gebot“ BWV 678 aus der Clavierübung Teil III