„Bruckner-Dimensionen“
Am 18.8.2017 (Altomonte Saal) zeigten Dr. Andrea Harrandt, Prof. Dr. Ferdinand Reisinger und Dominik Kreuzer unterschiedliche Zugänge zur 5. Symphonie von Anton Bruckner.
Bedeutsam!
Dr. Andrea Harrandt, Wien: Die Entstehungszeit der 5. Symphonie. Das musikalische Wien der 1870er und 1880er Jahre
Prof. Dr. Ferdinand Reisinger, St. Florian: Der “Spirit” hinter Bruckners V.
Dominik Kreuzer, Zürich: Ein „kontrapunktisches Meisterstück“: Was „bedeuten“ Choral und Fuge in Bruckners Fünfter Sinfonie?
Klaus Laczika, Moderation
Bildergalerie
©Reinhard Winkler
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.